LANDSHUTER HOFMUSIKTAGE
Internationales Festival Alter Musik
ORLANDO-DI-LASSO-WETTBEWERB
28./29. 06. 2025
Halbfinale am Samstag 28.6.25 ab 14:30,
Finale (als Preisträgerkonzert) am 29.6.25 um 17:00 Uhr
Der Internationale ORLANDO-DI-LASSO-WETTBEWERB LANDSHUT ist ein neuer Wettbewerb für Alte-Musik-Ensembles. Er findet zum ersten Mal im Rahmen der Landshuter Hofmusiktage 2024/2025 als dreitägige Veranstaltung in Landshut, der ehemaligen Landeshauptstadt Bayerns statt. Im Zwei-Jahres-Rhythmus dient er der Ensembleförderung und -entdeckung im Bereich der Alten Musik. Der Wettbewerb ist offen für Ensembles aller Nationen (2-8 Mitwirkende instrumental und/oder vokal).
Der Wettbewerb selbst wird in einem der schönsten historischen Konzertsäle Deutschlands, dem Rathausprunksaal in Landshut, als öffentliches Vorspiel ausgetragen. Die Fachjury setzt sich aus international renommierten MusikerInnen und ProfessorInnen zusammen.
Liebe Musikfreunde,
Das waren die Landshuter Hofmusiktage 2024, die dieses Mal gebündelt an einem Wochenende von Freitag bis Sonntag (7. – 9. Juni 2024) stattfanden. Unsere Highlights finden Sie noch
hier.
Wir danken der Stadt Landshut, dem Freistaat Bayern, dem Bezirk Niederbayern und den vielen
Sponsoren für die Unterstützung, ohne die dieses Festival nicht möglich wäre. Ausdrücklich geht der letzte Dank aber an Sie, verehrtes Publikum, denn Sie lassen dieses wunderbare Festival leben.
Falls Sie darüber hinaus unsere Arbeit und den Verein Landshuter Hofmusiktage individuell unterstützen möchten, können Sie sich hier über eine Mitgliedschaft oder Spende informieren. Sollten Sie noch nicht im offiziellen Verteiler der Landshuter Hofmusiktage sein, so schreiben Sie doch eine kurze
E-Mail .
Wir freuen uns auf ein lebendiges Festival und wünschen Ihnen inspirierende Konzerterlebnisse.
Ihr Team der Landshuter Hofmusiktage
Positive Festivalbilanz
Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Landshuter Hofmusiktage im Salzstadel haben Vorsitzender Michael Bragulla und künstlerischer Leiter Bernhard Hirtreiter ein positives Fazit zum internationalen Festival Alter Musik im vergangenen Sommer gezogen. Zudem gab Hirtreiter einen Einblick in den neuen Orlando-di-Lasso-Wettbewerb.

Das waren die Hofmusiktage 2024
Fotos: Eugen Jochum

Grußwort von Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst
Wer seinen Fuß in die Landshuter Altstadt mit ihren historischen Fassaden und der stolzen Martinskirche setzt, wird selbst sofort Teil dieses einzigartigen mittelalterlichen Flairs, das hier durch die breiten Straßenzüge und engen Gassen weht. Es ist eine Stadt, die auf Schritt und Tritt Geschichten aus längst vergangenen Tagen zu erzählen scheint: Geschichten von Herzögen, Rittern, Prinzessinnen oder gewitzten Bürgern, die schelmisch den Mächten der Zeit trotzten. WEITERLESEN »

Grußwort von Alexander Putz, Oberbürgermeister der Stadt Landshut
Landshut verfügt über wunderbare Gebäude aus Mittelalter und früher Neuzeit ebenso wie über eindrucksvolle Räumlichkeiten aus dieser Zeit. Diese Schätze sind nicht nur Kulisse, sondern sie werden mit Leben gefüllt. Nachdem im vergangenen Jahr in unserer Stadt die Landshuter Hochzeit 1475 gefeiert wurde, steht in diesem Jahr die Musik der frühen Neuzeit im Mittelpunkt. WEITERLESEN »