Orlando-di-Lasso-Wettbewerb

Teilnahmebedingungen

TEILNAHMEBEDINGUNGEN/ Conditions of participation

Ablauf

Der Wettbewerb besteht aus drei Teilen: Qualifikationsrunde - Halbfinalrunde - Finalrunde (inklusive Preisverleihung)

Anmeldeschluss : 18. Mai 2025


Sowohl bei der Vorauswahl des online übermittelten Videomaterials ( Qualifikationsrunde) als auch bei dem öffentlich zugänglichen Halbfinale und Finale werden die Ensembles von der fachkundigen Jury bewertet. Den im Halbfinale ausgeschiedenen Ensembles wird eine Beratung durch Jurymitglieder angeboten. Im Finale konkurrieren maximal 4-5 Ensembles um verschiedene Geldpreise und ein bezahltes Konzertengagement. 


Benachrichtigungen über die Qualifikation zum Halbfinale werden bis zum 1. Juni per email versendet.

Halbfinale (28. Juni ab 14 Uhr) und Finale ( 29. Juni 17 Uhr) finden als öffentliche Veranstaltungen im Rathausprunksaal Landshut statt.



Repertoire

Das Repertoire für den Internationalen ORLANDO-DI-LASSO-WETTBEWERB LANDSHUT 2025 soll Musik vom Mittelalter bis einschließlich Barock umfassen.

Ein dramaturgisch überzeugendes Konzept des eingereichten Programmes wird sehr begrüßt. Als Pflichtstücke müssen 2 Werke von Orlando di Lasso im Programm enthalten sein (je eines für das Halbfinale/Finale). Der komplette Wettbewerbsbeitrag für das Finale soll 20 - 25 Minuten dauern. Für den Wettbewerb steht ein Cembalo ( zwei-manualig 415/440 Hz) zur Verfügung . Eigene Tasteninstrumente können nach Absprache mitgebracht werden.


Originalversionen aber auch besetzungsabhängige Arrangements sind möglich. Wenn ein Arrangement oder eine Alternativversion gespielt wird, muss dies einschließlich des Namens des Arrangeurs auf dem Antragsformular angegeben werden.


Als Zusatzaufgabe muss ein Popsong aus der beigefügten Liste ausgewählt und so transformiert werden, dass es ein Werk der Alten Musik sein könnte.


Besetzung 

Kammermusikbesetzung ab 2 bis 8 Personen ( entweder rein vokal, rein instrumental oder gemischt). Auch Wechsel zwischen verschiedenen Instrumenten/Stimme sind erlaubt.

Ein einzelner Musiker darf in maximal zwei Ensembles mitwirken. Die Teilnehmer sollten nach Möglichkeit Originalinstrumente oder gute Nachbauten verwenden. 

Modernere Instrumente sind aber kein Ausschlusskriterium, vielmehr ist das historisch informierte Spiel entscheidend. 

Höchstalter der einzelnen Ensemblemitglieder: 35 Jahre



Preise 

  • Erster Preis : Konzertengagement bei den darauffolgenden Landshuter Hofmusiktagen 2026 in Höhe von 5000,-€. (zusätzlich werden dem Gewinnerensemble die Fahrtkosten und Übernachtung anlässlich des Wettbewerbs erstattet). 
  • Zweiter Preis : 3.000,- €
  • Dritter Preis : 2.000,- €
  • Publikumspreis: 1.000,- € 



Jury  

Die Jury besteht aus mindestens fünf Personen mit unterschiedlichem musikalischen, musikwissenschaftlichen und instrumentalen Hintergrund. Das Ergebnis des Finales wird vom Vorsitz des ORLANDO-DI-LASSO-WETTBEWERBS LANDSHUT bekannt gegeben. Die Entscheidung der Jury ist endgültig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Jury behält sich das Recht vor, einen oder mehrere Preise nicht zu vergeben, oder einen Preis aufzuteilen.


Anmeldung

Die Anmeldung zum Internationalen ORLANDO-DI-LASSO-WETTBEWERB 2025

ist ab sofort möglich. 


Anmeldeschluss: 18. Mai 2025


Bitte senden sie eine E-mail mit dem Betreff „Orlando-di-Lasso-Wettbewerb Landshut" an office@landshuter-hofmusiktage.de mit folgenden Anhängen: 


  • Scan des ausgefüllten Formulars von der Homepage, alternativ Registrierung auf dem Online-Formular.


  • Kurzvita/Beschreibung des Ensembles ( max 500 Zeichen)


  • ein Foto des Ensembles mit einer Mindestgröße von 300 DPI bei 10x10 cm . Das Foto sollte alle Mitglieder des Ensembles zeigen.


  • Link zu einer Aufnahme des Ensembles mit einer Mindestlänge von 10 - max. 20 Minuten Minuten . Die Aufnahme sollte aus Musik Ihrer Wahl aus dem oben genannten Zeitraum bestehen. Die Aufnahmen können in Form eines Videos über Online Speicher wie Dropbox, We Transfer o.ä. oder YouTube eingereicht werden. Die Werke dieses Videos müssen nicht identisch sein mit dem Programm der Finalrunde. 


  • bei der Anmeldung sind Programmvorschläge für die Halbfinal- und Finalrunden vorzulegen. Diese Programme sollten auf dem Anmeldeformular eingetragen werden, wobei der Komponist mit vollständigem Namen und Lebenszeit, der Titel des Stücks mit Namen aller Sätze und deren genaue Länge und Bezeichnung deutlich zu vermerken sind. Programmvorschläge für das Halbfinale und das Finale sollten jeweils eine Länge von 20-25 Minuten haben. Die Jury trifft eine Auswahl aus den Programmvorschlägen, die im Halbfinale und im Finale zu spielen sind und kürzt gegebenenfalls das Programm.


  • Anmeldeschluss ist der 18. Mai 2025. Die teilnehmenden Ensembles werden bis zum 1. Juni 2025 entsprechend benachrichtigt. 
  • Zeitgleich mit der Anmeldung überweisen Sie bitte die Anmeldegebühr von € 50,00 (netto, exkl. Bankgebühren) auf folgendes Bankkonto:


Verein Landshuter Hofmusiktage e.V.

IBAN: DE67 7435 0000 0000 0334 48

Sparkasse Landshut

Verwendungszweck: Wettbewerb2025, (Name des Ensembles)



Falls Sie Fragen haben, richten Sie diese bitte an Beata Marti 

 office@landshuter-hofmusiktage.de




Träger: Verein Landshuter Hofmusiktage e.V.

Künstlerische Leitung: Bernhard Hirtreiter

Historie: Erstmalige Durchführung 2025


Mögliche Musikstücke für die Zusatzaufgabe

Titel Interpret/Komponist
One of us is crying Abba
Waterloo Abba
Souper Trouper Abba
The Winner takes it all Abba
I have a Dream Abba
Money ,Money, Money Abba
S.O.S. Abba
Thank you for the Music Abba
Fernando Abba
Bohemian Rhaphsody Queen
Anotherone bites the dust Queen
Dont stop me now Queen
We are the Champions Queen
We will rock you Queen
Imagine John Lennon
Ebony and Ivory Paul McCartney
Music was my first love John Miles
All you need is love Beatles
Here comes the sun Beatles
Yesterday Beatles
Eleanor Rigby Beatles
Hey Jude Beatles
Strawberry Fields forever Beatles
Let it be Beatles
Penny Lane Beatles
Wonderful world Louis Armstrong
Bad Michael Jackson
We are the world Michael Jackson
Man in the mirror Michael Jackson
Titel Interpret/Komponist
Thriller Michael Jackson
Billy Jean Michael Jackson
You are not allone Michael Jackson
Black or white Michael Jackson
Can you feel the love tonight Elton John
Your Song Elton John
Candle in the Wind Elton John
Crocodile Rock Elton John
Rocket man Elton John
Can‘t help falling in love Elvis Presley
Love me Tender Elvis Presley
Return to Sender Elvis Presley
Surrender Elvis Presley
It’s now or never Elvis Presley
Devil in Disguise Elvis Presley
Crying in the Chapel Elvis Presley
Allways on my mind Elvis Presley
The Sound of silence Simon and Garfunkel
Scarborough fair Simon and Garfunkel
Bridge over troubled water Simon and Garfunkel
Mrs.Robinson Simon and Garfunkel
Back to black Amy Winehouse
Only you Flying Pickets
Only the lonely Roy Orbison
Natural Woman Aretha Franklin
Hit the Road Jack Ray Charles
Georgia Ray Charles
No Woman no cry Bob Marley
Sweet dreams are made of these Eurithmics
Titel Interpret/Komponist
Blowin in the Wind Bob Dylan
Satisfaction The Rolling Stones
Halleluja Leonard Cohen
Purple Rain Prince
Every breath you take Police
When a man love a Woman Percy Sledge
Every time we say goodbye , I die a little Simple red
Hot Stuff Donna Summer
Heart of glass Blondy
Teams in Heaven Eric Clapton
Killing me softly Roberta Flack
How Deep is your love Bee Gees
I will survive Gloria Gainor
All I have to do is Dream Evelyn Brothers
Evelyn Brothers Frank Sinatra
Stranges in the night Frank Sinatra
Fly me to the moon Frank Sinatra
The Girl from Ipanema Frank Sinatra
Green Green Grass of home Tom Jones
Delilah Tom Jones
It’s Not unusual Tom Jones
Help yourself Tom Jones
Turn to Stone Electric Light Orchestra
Fields of Gold Sting
Englishman in New York Sting
Only you Platters
Great Pretender Platters
Careless Whisper George Michael
She’s allways a woman to me Billy Joel
Titel Interpret/Komponist
Lady in red Chris de Burgh
You‘ll be in my heart Phil Collins
Against all Odds Phil Collins
Easy Lover Phil Collins
Summertime George Geshwin
Mandy Barry Manilow
Girl from Ipanema Astrud Gilberto
No matter what Boyzone/Andrew Lloyd Webber
Reich mir zum Abschied noch einmal die Hände
What a wonderful world Sam Cook
Unchained Melody Righteous Brothers
Island in the sun Harry Belafonte
Take on me Aha
Parla piu Piano
Someone Like you Adele
Make you feel my love Adele
Memories /Andrew Lloyd Webber
Smile /Charly Chaplin
Blue Velvet Bobby Vinton
Stranger in Paradies
La vie en rose Edith Piaf
Spanish eyes All Martino
Quando Quando
Volare
Dream a Little Dream of me
Sway
Somewhere over the rainbow Judy Garland
Somewhere /Leonard Bernstein
Titel Komponist/Interpret
Let‘s Dance David Bowie
All of me John Legend
Im Not the only one Sam Smith
If you leave me now Chicago
All by myself Celine Dion
My heart will go on Celine Dion
You raise me up Josh Groban
Unforgetable Nat King Cole

TERMS OF PARTICIPATION

Sequence

The competition consists of three parts: Qualifying round - Semi-final round - Final round (including award ceremony)

Registration deadline: May 18, 2025


The ensembles are evaluated by the expert jury both in the pre-selection of the video material transmitted online (qualification round) and in the publicly accessible semi-finals and finals. The ensembles eliminated in the semi-finals will be offered advice from jury members. In the final, a maximum of 4-5 ensembles compete for various cash prizes and a paid concert engagement. 


Notifications of qualification for the semi-finals will be sent by email by June 1st.

The semi-finals (June 28th from 2 p.m.) and finals (June 29th 5 p.m.) will take place as public events in the „Rathausprunksaal“ Landshut .


Repertoire

The repertoire for the International ORLANDO DI LASSO COMPETITION LANDSHUT 2025 should include music from the Middle Ages to the Baroque.

A dramaturgically convincing concept of the submitted program is very welcome. Two works by Orlando di Lasso must be included in the program as compulsory pieces (one each for the semi-final/final). The complete competition entry for the final should last 20 - 25 minutes. A harpsichord (two-manual 415/440 Hz) is available for the competition. You can bring your own keyboard instruments by arrangement.


Original versions but also arrangements depending on the cast are possible. If an arrangement or alternative version is played, this must be stated on the application form, including the name of the arranger.


As an additional task, a pop song must be selected from the attached list and transformed so that it could be a work of early music.


Occupation/line up

Chamber music ensemble from 2 to 8 people (either purely vocal, purely instrumental or mixed). Switching between different instruments/voices is also permitted.

A single musician may participate in a maximum of two ensembles. Participants should use original instruments or good replicas if possible. 

However, more modern instruments are not an exclusion criterion; rather, historically informed playing is crucial. 

Maximum age of individual ensemble members: 35 years


Prices 

First prize: concert engagement at the subsequent Landshuter Hofmusiktage 2026 in the amount of €5,000. (In addition, the winning ensemble will be reimbursed for travel costs and overnight accommodation during the competition). 

Second prize: €3,000

Third prize: €2,000

Audience Prize: €1,000


Jury 

The jury consists of at least five people with different musical, musicological and instrumental backgrounds. The result of the final will be announced by the chair of the ORLANDO DI LASSO COMPETITION LANDSHUT. The jury's decision is final. Legal recourse is excluded. The jury reserves the right not to award one or more prizes or to split a prize.



Registration

Registration for the International ORLANDO DI LASSO COMPETITION 2025

is possible now.

Registration deadline: May 18, 2025


Please send an email with the subject “Orlando di Lasso Competition Landshut” to office@landshuter-hofmusiktage.de with the following attachments:


  • Scan the completed form from the homepage, or use  the online form for registration.


  • Short CV/description of the ensemble (max 500 characters)


  • a photo of the ensemble with a minimum size of 300 DPI at 10x10 cm. The photo should show all members of the ensemble.

  • Link to a recording of the ensemble with a minimum length of 10 - maximum 20 minutes. The recording should consist of music of your choice from the period mentioned above. The recordings can be submitted in the form of a video via online storage such as Dropbox, We Transfer or similar or YouTube. The works in this video do not have to be identical to the program for the final round. 

  • When registering, program suggestions for the semi-final and final rounds must be submitted. These programs should be entered on the registration form, clearly stating the composer's full name and lifetime, the title of the piece with the name of all movements and their exact length and name. Proposed programs for the semi-finals and the final should each be 20-25 minutes long. The jury makes a selection from the program suggestions to be played in the semi-finals and finals and shortens the program if necessary.

  • The registration deadline is May 18, 2025. Participating ensembles will be notified accordingly by June 1, 2025. 

  • At the same time as registering, please transfer the registration fee of € 50.00 (net, excluding bank fees) to the following bank account:


Verein Landshuter Hofmusiktage e.V.

IBAN: DE67 7435 0000 0000 0334 48

Sparkasse Landshut

Purpose: Competition 2025, (name of the ensemble)


If you have any questions, please direct them to Beata Marti 

 office@landshuter-hofmusiktage.de



Sponsor: Association of Landshuter Hofmusiktage e.V.

Artistic direction: Bernhard Hirtreiter

History: First implementation in 2025