
Calmus
Sonntag, 9. Juni 2024, 18.00 Uhr, Heilig Kreuzkirche
Das Acapella-Ensemble
Calmus erzählt im Programm „Über Leben” Geschichten aus der Welt der Mythen und Sagen, in der Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen.
Das Calmus Ensemble aus Leipzig präsentiert ein faszinierendes Konzertprogramm mit dem Titel „Über Leben”. Die 5 Sänger*innen - Sopran, Alt, Tenor, Bariton und Bass - tauchen aus dem Diesseits ein in eine Welt der Mythen und Sagen, der Religion und des Übernatürlichen, wo die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen und die Wirklichkeit in Vergessenheit gerät. Das Ensemble erzählt bekannte sowie neuartige, teils religiöse Geschichten auf ausdrucksstarke Weise und kreiert mit seinem unverwechselbaren Sound eine geheimnisvolle Atmosphäre. Es erklingen Werke von Orlando di Lasso, Heinrich Schütz, Robert Schumann, Max Reger und Hugo Wolf sowie selten erzählte Geschichten und neue Klänge von Harald Banter, Veljo Tormis und Kate Rusby.
Calmus: Über Leben Die Welt der Mythen und Sagen
Martin Luther (1483-1546) Collage „Mit Fried und Freud fahr ich dahin”
Carl Piutti (1846-1902) / Choralvorspiel
Johann Walter (1496-1570) / aus „Wittembergisch Geistlich Gesangbuch“
Johannes Brahms (1833-1897)
/ aus: Motette op. 74/1
Max Reger (1873-1916)
/ Choralvorspiel
Mythos
Orlando di Lasso (1532-1594) Kyrie
aus: Missa „Susanne un jour”
Friedrich Silcher (1789-1860)
Die Lorelei
Robert Schumann (1810-1856)
aus: Romanzen und Balladen I, op. 67
1. Der König von Thule
2. Schön-Rohtraut
3. Heidenröslein
Aberglaube
Max Reger (1873-1916)
Jäger und Nixe
aus: 12 Chöre aus dem Volksliederbuch Nr. 11
Veljo Tormis (1930-2017)
Murueide tütred (Die Töchter der Elfenkönigin)
aus: Drei Lieder aus dem estnischen Epos „Kalevipoeg”
Harald Banter (*1930) Walpurgisnacht
komponiert für das Calmus Ensemble
– PAUSE –
Jenseits
Jaakko Mäntyjärvi (*1963) aus: Four Shakespeare Songs
1. Come away, Death
2. Lullaby
John Tavener (1944-2013) Fear no more
The Weeknd (*1990)
Blinding Lights
arr. N.N.
Wiedergeburt
Heinrich Schütz (1585-1672)
So fahr ich hin zu Jesus Christ
aus: Geistliche Chormusik SWV 379
Hugo Wolf (1860-1903) aus: Sechs geistliche Lieder
2. Einkehr
3. Resignation
Charles Villiers Stanford (1852-1924)
The Blue Bird
op. 119/3
Kate Rusby (*1973)
Underneath the Stars
arr. Jim Clements (*1983)
Orlando di Lasso
Agnus Dei
aus: Missa „Susanne un jour”
Änderungen vorbehalten!
Elisabeth Mücksch, Sopran
Maria Kalmbach, Alt
Friedrich Bracks, Tenor
Jonathan Saretz, Bariton
Michael B. Gernert, Bass