
Bayerisches Jugend-Barockorchester
Sonntag, 9. Juni 2024 13.00 Uhr Klosterkirche Seligenthal
Das
Bayerische Jugend-Barockorchester feiert sein 10jähriges Bestehen mit seinem Programm „Sinnreiche Ritter- Verliebte Göttinnen - Listige Bader“ bei den Landshuter Hofmusiktagen
Der silberhelle und dennoch warme Klang von Streichinstrumenten mit Darmsaiten, die spannende Artikulation mit dem Barockbogen, der berührende Ton von Traversflöten und Barockoboen - diese wunderbare Klangwelt der barocken Musik wollte Ralf Jaensch auch für jugendliche Musikbegeisterte zugänglich machen.
Daher gründete er 2014 das Bayerische Jugend-Barockorchester. Seitdem erhalten ausgewählte junge Musiker im BayJuBa eine Einführung in die historische Aufführungspraxis und erleben so die barocke Musik als Klangrede, als künstlerisch gestalteten Ausdruck ihrer Gefühle und als Kommunikation mit anderen.
Sie spielen Suiten mit hintersinnigen Erzählungen von G.P.Telemann, Heinrich Ignatz Franz von Biber und anderen Komponisten der Epoche.
„Sinnreiche Ritter - Verliebte Göttinnen - Listige Bader“
Philipp Heinrich Erlebach
Ouverture Nr. VI g-moll
Johann Heinrich Schmelzer
Fechtschule
Georg Philipp Telemann
Burlesque de Quixotte
Johann Georg Pisendel
Concerto a 5 da chiesa g-moll
Georg Philipp Telemann
Sonata D-Dur
Charles Avison
Concerto grosso Nr. 5 „after Scarlatti“
Besetzung:
Konzertmeister:
Martin Schneider
Barockvioline:
Katharina Bechtold, Ilias Das, Galatea Flassig, Ilka Halsbenning, Josephine Hempel, Malin Lichtinger, Helene Nillius, Katharina Nillius, Vanessa Ruf, Anton Werner von Kreit
Barockviola:
Jessica Burckhardt, Agnes Gschwind, Sotirios Liakas, Cornelia Schneider, Johanna Werner von Kreit
Barockvioloncello:
Tobias Bechtold, Matthias Emmert, Cherubina Flassig, Augustin Geer, Oscar Pisani
Blockflöte:
Johanna Röttinger
Barockfagott:
Galatea Flassig, Katharina Stoiber
Cembalo:
Jukka Geisler